Die Kupferstädter Bau- und Projektmanagement GmbH ist eine vollständig im Eigentum der Kupferstadt Stolberg (Rhld.) stehende, inhousefähige Gesellschaft. Im Rahmen des Wiederaufbaus nach der Hochwasserkatastrophe 2021 übernimmt sie zentrale Projektmanagementaufgaben und fungiert als verlässlicher Dienstleister für die Stadt Stolberg – mit Fokus auf nachhaltige und zukunftsorientierte Bauweise.
Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie den Wiederaufbau sowie die Zukunft der Kupferstadt aktiv mit!
Wir bieten Ihnen ein attraktives Arbeitsumfeld mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten und echten Zukunftsaussichten.
- eine leistungsgerechte Vergütung – qualifikationsabhängig in Anlehnung an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit langfristiger Sicherheit
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer verantwortungsbewussten Arbeitsorganisation – für eine gute Balance zwischen Beruf und Privatleben
- mobiles Arbeiten mit der Möglichkeit zur Nutzung des Homeoffice – in Abstimmung mit dem Team und abhängig von den jeweiligen Projektanforderungen
- ein attraktives Angebot im Rahmen des Job Bikes für umweltbewusste Mobilität
- kostenfreie Getränke am Arbeitsplatz – für Ihr tägliches Wohlbefinden
- zielgerichtete Fort- und Weiterbildungsangebote – abgestimmt auf Ihre Aufgaben und zur fachlichen wie persönlichen Weiterentwicklung
- modern und ergonomisch ausgestattete Arbeitsplätze – für gesundes, konzentriertes Arbeiten in angenehmer Umgebung
Ihr Tätigkeitsbereich umfasst im Wesentlichen folgende Aufgaben
- Bauherrenvertretung und Projektsteuerung gemäß der Schriftenreihe der AHO – insbesondere gegenüber externen Planungsbeteiligten bei anspruchsvollen Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen
- Eigenständige Bearbeitung von Leistungsphasen der HOAI im Bereich der Objektplanung – abhängig von Qualifikation, Projekterfordernissen und interner Aufgabenverteilung
Für weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Wilfried Sterck, Geschäftsführer der Kupferstädter Bau- und Projektmanagement GmbH, gerne zur Verfügung.
Sie bringen die nachfolgenden fachlichen Qualifikation als auch persönlichen Stärken mit
- ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur*in, Bachelor oder Master (FH/TH) der Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen – oder ein vergleichbarer Abschluss, aber keine zwingende Voraussetzung
- Berufserfahrung in der Projektbearbeitung nach HOAI, idealerweise in mehreren Leistungsphasen (1–9) – engagierte Berufseinsteiger*innen mit fundierten Kenntnissen sind ebenfalls willkommen
- ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und sozialer Kompetenz
- Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und Flexibilität im Umgang mit wechselnden Projektanforderungen
- sicherer Umgang mit gängigen IT-Anwendungen, insbesondere MS Office und idealerweise MS Project
- die Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
- sowie eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B (ehemals Klasse 3) für dienstliche Außentermine
Für die Besetzung der Stelle ist ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschulstudium (mindestens Bachelor) in einer der genannten Fachrichtungen Voraussetzung.
Bewerbungen von Frauen sowie von Menschen mit Schwerbehinderung sind ausdrücklich willkommen. Sie werden im Rahmen der geltenden gesetzlichen Vorgaben – insbesondere des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) – bevorzugt berücksichtigt.