Gestern durften wir Besuch aus Rio Grande do Sul in Brasilien bei uns in Stolberg begrüßen. Im Mittelpunkt stand der Austausch über Hochwasserschutzkonzepte und den Wiederaufbau nach extremen Wetterereignissen.
Auch im Flussgebiet Rio dos Sinos kam es in den letzten Jahren zu verheerenden Hochwasserlagen – ähnlich wie bei uns 2021.
Zum Austausch beigetragen haben unter anderem Dr. Christian Stein, ehemals wissenschaftlicher Mitarbeiter im KAHR-Projekt zum klimaresilienten Wiederaufbau in den von der Flut 2021 betroffenen Regionen, Dr. Stephan Träuker, Emschergenossenschaft und Dozent an der Technischen Universität Dortmund und Hener de Souza Nunes Jr., Technischer Direktor von ProSinos, einem interkommunalen Zweckverband, der sich mit wasserwirtschaftlichen Fragestellungen im Einzugsgebiet des Rio dos Sinos befasst.
Gerade solche internationalen Begegnungen machen den Dialog besonders wertvoll: voneinander lernen, gemeinsam besser vorbereitet sein.