Zum Inhalt springen
Wiederaufbau Stolberg Logo
  • Projekte

      Projekte

      • Rathaus
      • Feuerwehrgerätehaus Zweifall
      • Kita mit Vereinshaus Vicht
      • Historisches Rathaus
      • Grundschule Zweifall
      • Mehrzweckhalle Vicht
      • Feuerwehr Spielmannszug
      • Feuerwehrgerätehaus Atsch
      • Grundschule Hermannstraße
      • Turnhalle mit Mensa Zweifall
      • Villa Lynen
      • Interims KiTas
      • Kita Zweifall
      • Kulturzentrum Frankentalstraße
      • Grundschule Grüntalstraße
      • Bastinsweiher
      • Salmstraße
      • Stützmauer Bernardshammer
      • Steinweg
      • Stadtarchiv
      • Feuerwehrgerätehaus Vicht
      • Tennisheim Zweifall
      • Verwaltungsgebäude Grüntalstraße
      • Ritzefeld Gymnasium
      Alle Projekte
      Ausschreibungen
  • Ausschreibungen
  • Neuigkeiten
  • Über Uns

      Über Uns

      Das Projekt „Wiederaufbau Stolberg“ setzt mit wegweisenden, nachhaltigen und zukunftsorientierten Konzepten auf einen generationengerechten Wiederaufbau.

      Zum Team

      Karriere

      Erfahren Sie mehr über unsere offenen Stellen, unsere Unternehmenskultur und warum Sie Teil unseres dynamischen Arbeitsumfelds werden sollten.

      Stellenangebote

      Fluthilfe

      Die Informationen auf dieser Website sollen dazu dienen, alle Anlaufstellen zu bündeln und die Kontaktmöglichkeiten hier zur Verfügung zu stellen.

      Fluthilfenetzwerk
  • Kontakt
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Projekte
  • Ausschreibungen
  • Über Uns
  • Kontakt

Neuigkeiten

Aktuelles zum Wiederaufbau Stolbergs

Hier finden Sie die neuesten Entwicklungen, interessante Geschichten und wichtige Informationen zum Wiederaufbau Stolberg. Bleiben Sie informiert und up-to-date mit uns!
  • Alle Beiträge
  • Projekte
  • Über Uns
  • Veranstaltungen
Barrierefreier Platz mit zwei eingebauten Bodentrampolinen auf hellem Fallschutzbelag in der Innenstadt von Stolberg, NRW – Teil des Wiederaufbaus nach dem Hochwasser 2021, um urbanen Raum familienfreundlich zu gestalten.
Projekte

Trampoline nach Hochwasser 2021 vollständig erneuert – jetzt wieder einsatzbereit

Nach dem Hochwasser im Jahr 2021 waren die Trampoline am Kaiserplatz stark betroffen und mussten vollständig ausgetauscht werden.  Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die neuen Trampoline nun […]

Weiterlesen
Vier Männer lächeln in die Kamera
Über Uns

Erfahrungsaustausch zum zukunftsorientierten Wiederaufbau und Hochwasserschutz

Gestern durften wir Besuch aus Rio Grande do Sul in Brasilien bei uns in Stolberg begrüßen. Im Mittelpunkt stand der Austausch über Hochwasserschutzkonzepte und den Wiederaufbau nach extremen Wetterereignissen. Auch […]

Weiterlesen
Altes Stadtwappen der Stadt Stolberg
Projekte

Stadtwappen

Gestern wurde ein bedeutendes Stück Stadtgeschichte behutsam demontiert: Das Stadtwappen wurde vom alten Rathausgebäude entfernt. Es wird nun sorgfältig eingelagert und findet später seinen neuen Platz am künftigen Rathausneubau. So […]

Weiterlesen
Mehrere Personen schauen sich ein Modell an
Veranstaltungen

Ausstellung Rathaus-Neubau

Erste Eindrücke von der Ausstellung zum Wettbewerb für den Rathaus-Neubau – spannend, vielfältig und voller frischer Ideen für Stolbergs Zukunft! Noch bis zum 26.07. haben Sie die Gelegenheit, die Entwürfe […]

Weiterlesen
Gebäudefront, an der die Ergebnisse den Wettbewerbs des Wiederaufbaus ausgestellt werden
Veranstaltungen

Ausstellung der Wettbewerbsergebnisse – Neubau Rathaus Stolberg

Im Rahmen des Architektenwettbewerbs zum Neubau des Stolberger Rathauses zeigen wir die eingereichten Arbeiten der teilnehmenden Büros sowie die prämierten Entwürfe der drei Preisträger. Die Ausstellung ist vom 04.07. bis […]

Weiterlesen
Viele Personen stehen vor einem Modell und lächeln in die Kamera
Veranstaltungen

Preisträger des Architektenwettbewerbs

Nach der gestrigen Preisrichtersitzung freuen wir uns, die drei Preisträger des Architektenwettbewerbs bekanntzugeben. Den ersten Preis erhält wittfoht architketen, den zweiten Preis teilen sich kadawittfeldarchitektur GmbH und Glass Kramer Löbbert […]

Weiterlesen
Rathaus Stolberg mit Kran und Bäumen im Vordergrund
Projekte

Abriss schreitet voran

Der Abriss des Hochhauses wird sichtbar! In den letzten Tagen wurde der bevorstehende Abriss des Hochhauses immer offensichtlicher. Das beauftragte Unternehmen bereitet derzeit alles vor, um in Kürze mit dem […]

Weiterlesen
Bauarbeiten an einem Boden in einem Gebäude
Projekte

Baufortschritt

Auf der Baustelle der Kita Vicht schreiten die Arbeiten zügig voran. In dieser Woche wurde die Aufzugsunterfahrt erfolgreich betoniert – ein wichtiger Schritt für die barrierefreie Erschließung des Gebäudes. Parallel […]

Weiterlesen
Flutschutzfenster eingesetzt in Wand
Projekte

Flutschutzfenster

Der Einbau der Flutschutzfenster stellt einen zentralen Baustein im Hochwasserschutzkonzept für das Historische Rathaus dar. Die speziell entwickelten Fenster sind wasserdicht, druckbeständig und halten einem Wasserstand von bis zu 1,50 […]

Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 9
  • →
Wiederaufbau Stolberg Logo
  • Projekte
  • Ausschreibungen
  • Neuigkeiten
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt

Anschrift

Kupferstädter Bau- und Projektmanagement GmbH
Sonnentalstraße 2
52222 Stolberg

Kontakt

Schreiben Sie uns info@wiederaufbau-stolberg.de Rufen Sie uns an 02402-98106-0

Ein Projekt der

Logo Kupferstadt Stolberg
Logo Kupferstädter Bau- & Projektmanagement GmbH
© 2025 Kupferstädter Bau- und Projektmanagement GmbH
Made by Besuche braindinx.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung