
Baufortschritt der Kita in Vicht: Neubau nimmt Gestalt an
Auf der Baustelle der Kindertagesstätte in Vicht ist der Fortschritt inzwischen deutlich sichtbar: Die Bauarbeiten schreiten zügig voran, und das Gebäude wächst nun Stück für Stück in die Höhe. Die […]
Weiterlesen
Architekturwettbewerb Neubau Rathaus Stolberg: Ergebnisse und Siegerentwurf
Am 3. Juli 2025 fand in der Burg Stolberg die Preisgerichtssitzung zum Architekturwettbewerb für den Neubau des Rathauses der Kupferstadt Stolberg statt. Das Preisgericht, bestehend aus 11 Preisrichtern, Vertretern des […]
Weiterlesen
Baufortschritt Kita Vicht
Auf der Baustelle der neuen Kindertagesstätte in Vicht gehen die Arbeiten sichtbar und planmäßig voran. Im Außenbereich wurden bereits die ersten Fundamente erstellt, was die Basis für den weiteren Hochbau […]
Weiterlesen
Feuerwehrgerätehaus Zweifall kurz vor der Fertigstellung
Die Arbeiten am Feuerwehrgerätehaus Zweifall befinden sich auf der Zielgeraden. Die Malerarbeiten sind inzwischen abgeschlossen, und auch in den übrigen Bereichen geht es zügig voran. In den kommenden zwei Wochen […]
Weiterlesen
Austausch beim Wiederaufbau
Im Rahmen ihres diesjährigen Betriebsausflugs besuchte die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH (AuEG) heute die Kupferstadt Stolberg. Begrüßt wurde die Delegation von der Kupferstädter Bau- und Projektmanagement GmbH (KBP), […]
Weiterlesen
Die Arbeiten am Dachstuhl schreiten sichtbar voran
Nachdem der Dachstuhl instandgesetzt und das Dach neu eingedeckt wurde, folgt nun ein weiterer zentraler Schritt: die Einbringung der Zellulose-Einblasdämmung. Diese Maßnahme trägt maßgeblich zur Verbesserung der energetischen Bilanz des […]
Weiterlesen
Trampoline nach Hochwasser 2021 vollständig erneuert – jetzt wieder einsatzbereit
Nach dem Hochwasser im Jahr 2021 waren die Trampoline am Kaiserplatz stark betroffen und mussten vollständig ausgetauscht werden. Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die neuen Trampoline nun […]
Weiterlesen
Erfahrungsaustausch zum zukunftsorientierten Wiederaufbau und Hochwasserschutz
Gestern durften wir Besuch aus Rio Grande do Sul in Brasilien bei uns in Stolberg begrüßen. Im Mittelpunkt stand der Austausch über Hochwasserschutzkonzepte und den Wiederaufbau nach extremen Wetterereignissen. Auch […]
Weiterlesen
Stadtwappen
Gestern wurde ein bedeutendes Stück Stadtgeschichte behutsam demontiert: Das Stadtwappen wurde vom alten Rathausgebäude entfernt. Es wird nun sorgfältig eingelagert und findet später seinen neuen Platz am künftigen Rathausneubau. So […]
Weiterlesen